
Vertikale Druckanbohrarmatur, SDR 11
Druckanbohrarmatur DAP SDR 11
- Gas und Wasser
- Maximaler Druck: Gas 10 bar; Wasser 16 bar
- Material: PE 100
- Konventionelle Aufspanntechnik (Bügel & Schrauben)
- Vertikaler Abgansstutzen für Sonderlösungen:
- Platzsparender Einbau
- Mit 90 Grad-Winkel und Kugelhahn = Drehbarer Dom 360 Grad
- Dichtheitsprüfung vor dem Anbohren möglich.
- Integrierter Bohrer mit oberem und unterem Anschlag
- Verschlussstopfen mit innendichtendem O-Ring
- Safety Technology
- DVGW-Prüfzeichen: DV-8601AU2248 und DV-8606AU2249
Hinweis:
Den Betätigungsschlüssel FWSS SW 17 für d 63 (Best.Nr. 613246) bzw. FWSS SW 19 ab d 90 (Best.Nr. 613250) verwenden.
Es gibt einen passenden Druckprobenadapter FWDPA für DAP (Best.Nr. 613595).
Bei der Anwendung von Wasserstoff (H2) muss die Druckanbohrarmatur DAA mit einer Verschlusskappe DK (Best.Nr. 612310) verbaut werden.
PE 100 SDR 11
Maximal zulässiger Betriebsdruck 16 bar (Wasser) / 10 bar (Gas)

Artikel | d1 | d2 | d3 | L | t1 | t2 | Anbohr Ø da |
Gewicht kg |
VE | PE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
616042 | 63 | 32 | 40 | 125 | 50 | 84 | 21 | 0,630 | 16 | 288 | |
615581 | 110 | 32 | 50 | 158 | 58 | 115 | 30 | 1,280 | 12 | 96 | |
615606 | 110 | 50 | 50 | 158 | 58 | 115 | 30 | 1,380 | 12 | 96 | |
615711 | 125 | 32 | 50 | 158 | 58 | 115 | 30 | 1,310 | 12 | 96 | |
615712 | 125 | 50 | 50 | 158 | 58 | 115 | 30 | 1,360 | 12 | 96 | |
615713 | 160 | 32 | 50 | 170 | 70 | 115 | 30 | 1,540 | 8 | 64 | |
615714 | 160 | 50 | 50 | 170 | 70 | 115 | 30 | 1,560 | 8 | 64 | |
615715 | 180 | 32 | 50 | 170 | 70 | 115 | 30 | 1,540 | 6 | 48 | |
615716 | 180 | 50 | 50 | 170 | 70 | 115 | 30 | 1,560 | 6 | 48 | |
1 | 615717 | 225 | 32 | 50 | 170 | 72 | 115 | 30 | 1,570 | 6 | 48 |
615718 | 225 | 50 | 50 | 170 | 72 | 115 | 30 | 1,590 | 6 | 48 |
FRIALEN-Druckanbohrarmaturen ≤ d 63 sind für Rohre der SDR-Stufe 11 und > d 63 für Rohre der SDR Stufen 11 bis 17.6 anwendbar. Mindestwanddicke s min ≥ 3 mm. Verarbeitung anderer SDR-Stufen auf Anfrage. Bitte beachten Sie die verbindlichen Kennzeichnungen direkt am Produkt. Erteilte DVGW-Prüfzeichen: DV-8601AU2248 und DV-8606AU2249.
Einsatzbereiche
Die FRIALEN-DAP wird für PE-HD Rohrsysteme im Gas- und Wasserbereich eingesetzt. Der Abgangsstutzen ist extra lang gestaltet. Diese Druckanbohrarmatur ist ideal für den platzsparenden Horizontaleinbau geeignet.
Verarbeitungshinweise
Die Schweißung der PE-HD Verteilerleitung und der PE-HD Hausanschlussleitung mit der FRIALEN-Druckanbohrarmatur erfolgt durch FRIALEN-Schweißen – dicht und längskraftschlüssig.
Der Sattel und der Abgangsstutzen werden nach den allgemeinen Montageanforderungen (siehe ”Montageanleitung” für FRIALEN-Sicherheitsfittings für Hausanschluss- und Verteilerleitungen bis d 225) vorbereitet (Oxidhaut entfernen/ reinigen).
Gute Gründe für die FRIALEN Druckanbohrarmatur DAP:
- Wirtschaftlichkeit durch platzsparenden Horizontaleinbau. Dadurch verringerte Aushubtiefe der Rohrleitungsgräben (um 10-20 cm)
- Sicherheit vor Beschädigung bei späteren Grabarbeiten, da Dom und Abgang unterhalb des Rohrscheitels der Hauptleitung liegen.
- Länge des Abgangsstutzens für 2 Schweißungen bemessen (nicht bei d 90/32)
- Zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding).
Weiterhin gelten die bekannten Vorteile einer FRIALEN-Druckanbohrarmatur:
- Kompakte Konstruktion
- Montage ohne Rundungsschellen und Spezialwerkzeug
- Vormontierte Einheit ohne verlierbare Teile
- Dichtheitsprüfung vor dem Anbohren möglich
- Spanloses Anbohren
- Leckagefreies Anbohren der Gasleitung bis 10 bar Betriebsdruck
- Geringer Kraftaufwand beim Anbohren
- Sicherer Sitz des ausgestanzten Rohrstücks im Bohrer
- Bohrerführung in metallischer Gewindebuchse
- Oberer und unterer Anschlag für Bohrer
- Breite Schweißzone
- Dom der Armatur nach dem Anbohren mit Verschlusskappe schweißbar
- Montage mit elastischer Unterschelle für optimalen, gleichmäßigen Schmelzedruckaufbau bei der Schweißung
Downloads

