Seminarsaison 2021/22 – Praxisorientiert und sicher
Ihre und unsere Gesundheit liegt uns am Herzen!
Die fortdauernde pandemische Lage mit kurzfristigen Regeländerungen erschwert leider weiterhin die Durchführung eines großen Teils unserer Seminare als Präsenzveranstaltungen. Wir sind an die jeweiligen Regelungen des Landes Baden-Württemberg gebunden.
Die Präsenztermine in den kommenden Wochen bleiben unter dem Vorbehalt der Verschiebung oder Stornierung bestehen. Online-Schulungen finden selbstverständlich wie geplant statt. Wir ergänzen und aktualisieren das Seminarprogramm laufend. Bitte melden Sie sich über die Homepage an.
Für Teilnehmende gilt die 2G+ Regelung (nachweislich geimpft oder genesen und getestet). Ein Schnelltest kann im Empfangsbereich der Aliaxis Deutschland GmbH durchgeführt werden.
Für Produktschulungen ihrer Mitarbeitenden bei Ihnen vor Ort – gemäß den aktuellen Sicherheitsrichtlinien – können Sie uns gerne direkt ansprechen. Unsere Referenten halten die 2G+ - Regel ein.
Ansprechpartner:
Mathias Baier
T: +49 (0)621 486-1486
mathias.baier@aliaxis.com
Datum |
Uhrzeit |
|
Thema |
25.02.2022 |
09:00-10:00 |
|
WORKFLOW Ihr digitaler Assistent (online: per Teams)
WorkFlow ist Ihr neuer Assistent auf und neben der Baustelle: Schluss mit händischem Zusammentragen der Schweißprotokolle. Mit WorkFlow stellen wir Ihnen ab sofort einen virtuellen Verwalter Ihrer aktuellen und abgeschlossenen Baustellenprojekte an die Seite. WorkFlow vereinfacht Ihre Dokumentation und stellt diese allen Beteiligten mit Zugriffsberechtigung jederzeit online zur Verfügung.
|
10.03.2022 |
09:00 - 16:00 |
 |
FRIALEN/FRIAGRIP Seminar 1.1 Grundlagen (Basic) PE-Schweißen (HM)
Empfohlen für Versorgungsunternehmen, Rohrleitungsbauunternehmen, Planer und Handel für erste praktische Erfahrungen mit dem Heizwendelschweißen. |
17.03.2022
|
09:00 - 16:00 |
 |
FRIAGRIP Kupplungs- und Reparaturtechnik
Der erfolgreiche Abschluss des Zertifikatslehrgangs ermöglicht die Ernennung zur Fachaufsicht nach DVGW GW 326 Anhang C durch den Arbeitgeber. Die Voraussetzung für die Benennung ist eine vorhandene Ausbildung für Bau von unterirdischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung wie Facharbeiter im Rohrleitungsbau, Rohrleitungs- oder Rohrnetzbauer, Anlagenmechaniker der Fachrichtung Versorgungs- oder Rohrsystemtechnik, geprüfter Netzmonteur Gas/Wasser oder als eine aktuelle Schulung PE-Schweißer nach DVGW GW 330.
|
24.03.2022
|
09:00 - 16:00 |
 |
FRIALEN Großrohrtechnik
Empfohlen für: Planer, Rohrleitungsbauer, Betreiber von Leitungen ≥ 250 mm.
|
25.03.2022
|
09:00 - 10:00
|
 |
WORKFLOW Ihr digitaler Assistent (online: per Teams)
WorkFlow ist Ihr neuer Assistent auf und neben der Baustelle: Schluss mit händischem Zusammentragen der Schweißprotokolle. Mit WorkFlow stellen wir Ihnen ab sofort einen virtuellen Verwalter Ihrer aktuellen und abgeschlossenen Baustellenprojekte an die Seite. WorkFlow vereinfacht Ihre Dokumentation und stellt diese allen Beteiligten mit Zugriffsberechtigung jederzeit online zur Verfügung.
|
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in der aktuellen Situation mit ihnen keine Betriebsbesichtigung durchführen können!