Effiziente Kühlwasserversorgung für die FRIALEN Produktion: Moderne Rohrsystemlösung aus PE und PVC-U
Sorry, your browser does not support inline SVG.
Produkt:

FIP PVC-U Rohrleitungssystem (Rohre, Fittings und Armaturen), FIP PP/Stahl Losflansche und PE-Rohre und FRIALEN Sicherheitsfittings

Die Herausforderung

Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle am Standort Mannheim stieg der Bedarf an leistungsfähiger und nachhaltiger Kühltechnik für die Spritzgussmaschinen. Das bestehende Kühlsystem – ein Kühlturm mit Rückkühlwerk – war nicht mehr zeitgemäß und konnte den gestiegenen Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz, Auslastung und Wasserverbrauch nicht gerecht werden. Aliaxis Deutschland reagierte mit gezielten Investitionen in moderne Kühlsysteme, um die Produktionsinfrastruktur zukunftssicher und ressourcenschonend auszurichten. 

Die Lösung

Die neue Kühlwasserversorgung basiert auf zwei getrennten Systemen mit einer Neuverrohrung aus PE und PVC-U. Für die überirdische Verlegung innerhalb der Produktionshalle fiel die Wahl auf Polyethylen (PE) – ein Werkstoff, der sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer und hervorragende Verarbeitungseigenschaften auszeichnet. Schon bei einem vergangenen Kühlwasserprojekt im Jahr 2014 hat sich PE als Werkstoff bewährt, damals wurde neben der Verrohrung auch der Kühlwasserbehälter in Eigenfertigung aus PE hergestellt. 

Die Verbindung zwischen Kühlanlage und Spritzgussmaschinen wurde mit PE-Rohrsystemen und FRIALEN Sicherheitsfittings realisiert. Für maximale Flexibilität bei der Montage und zukünftigen Erweiterungen kam das DAV RED SNAP Druckanbohrventil zum Einsatz – eine innovative Alternative zum klassischen T-Stück, ideal für nachträgliche Anpassungen. 

Die Kühlanlage selbst befindet sich in einem Container außerhalb der Halle. Die Verbindung zur Produktionshalle wurde mit dem FIP PVC-U Rohrleitungssystem umgesetzt. Ergänzt wurde die Installation durch moderne, energieeffiziente Pumpensysteme, die den Stromverbrauch senken und eine nachhaltige Betriebsführung ermöglichen.

Die Umsetzung

Die technische Umsetzung erfolgte durch die Firma Technotrans, basierend auf den Vorgaben von Aliaxis Deutschland. Die enge Abstimmung zwischen Planung und Ausführung ermöglichte eine reibungslose Integration in die bestehende Infrastruktur und eine zukunftsorientierte Auslegung der neuen Kühlwassersysteme. 

Das Fazit

Mit der neuen Kühlwasserversorgung schafft Aliaxis Deutschland eine geschlossene Systemlösung, die den Wasserverbrauch deutlich reduziert und gleichzeitig das Risiko von Verunreinigungen minimiert. Der Einsatz energieeffizienter Pumpentechnologie und moderner Kältemittel optimiert den gesamten Kühlprozess. Die Investition in nachhaltige Technik und langlebige Werkstoffe wie PE unterstreicht das Engagement von Aliaxis für ökologische Verantwortung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Standorts Mannheim.