Rohrkupplung zugfest

STRAUB-GRIP

STRAUB-GRIP Rohrkupplungen sind axial zugfeste Rohr­verbindungen für alle metallischen Rohre und starren Kunststoffrohre. Durch die universelle Verbindungs­ösung bieten sich unzählige Anwendungsmöglichkeiten auf nahezu allen Rohrsystemen an. Die Installation erfolgt auf glattendigen Rohren, ohne jegliche Rohrendenbearbeitung. Die kompakte Bauweise erlaubt Leitungsführungen auf engstem Raum. Unerwartete Nebenspannungen, sowie sich bauseits ergebende Ungenauigkeiten bei der Rohrführung, werden aufgrund der flexiblen Bauweise von den Kupplungen aufgenommen. Dies erlaubt eine einfache und schnelle Installation, was spürbare Kostenersparnisse zur Folge hat.
Zurück

GRIP ø 21.3 - 48.3 mm

Artikel Name product.detail.attribute.smallTitel product.detail.attribute.generalInformation product.detail.attribute.parts1Description product.detail.attribute.parts1Table product.detail.attribute.parts2Table AD [mm] B [mm] C [mm] DV [mm] X [mm] R ohne Bandeinlage [mm] R mit Bandeinlage [mm] Anzugsmoment [Nm] SW [mm] Gewinde Metrisch PN Industrie [bar] Spannbereich [mm] PN Schiffbau [bar]
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 21.3 46.5 / 75 18 43 56 5 5 - 10 10 5 6 36 21.0 - 21.6 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 25 46.5 / 75 18 41 53 5 5 - 10 10 6 8 64 24.5 - 25.5 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 26.9 46.5 / 75 18 44 56 5 5 - 10 10 6 8 58 26.4 - 27.4 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 28 46.5 / 75 18 45 57 5 5 - 10 10 6 8 50 27.5 - 28.5 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 30 46.5 / 75 18 47 60 5 5 - 10 10 6 8 42 29.5 - 30.5 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 33.7 46.5 / 75 18 51 65 5 5 - 10 10 6 8 39 33.2 - 34.2 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 35 46.5 / 75 18 52 66 5 5 - 10 12 6 8 37 34.5 - 35.5 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 38 46.5 / 75 18 55 69 5 5 - 10 12 6 8 36 37.5 - 38.5 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 40 46.5 / 75 18 57 71 5 5 - 10 12 6 8 35 39.5 - 40.5 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 42.4 46.5 / 75 18 60 74 5 5 - 10 12 6 8 33 41.9 - 42.9 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 44.5 46.5 / 75 18 62 76 5 5 - 10 12 6 8 30 44.0 - 45.0 16
- GRIP ø 21.3 - 48.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 48.3 46.5 / 75 18 65 81 5 5 - 10 12 6 8 28 47.8 - 48.8 16
Hinweise:
- Montageanleitung beachten
- Nach DIN 86128
- PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen
- Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.)
- PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau)
- Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung
- Bandeinlagen sind optionales Zubehör
- Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage

GRIP ø 54.0 - 168.3 mm

Artikel Name product.detail.attribute.smallTitel product.detail.attribute.generalInformation product.detail.attribute.parts1Description product.detail.attribute.parts1Table product.detail.attribute.parts2Table AD [mm] B [mm] C [mm] DV [mm] X [mm] R ohne Bandeinlage [mm] R mit Bandeinlage [mm] Anzugsmoment [Nm] SW [mm] Gewinde Metrisch PN Industrie [bar] Spannbereich [mm] PN Schiffbau [bar]
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 54 65 24 71 87 5 5 - 15 15 6 8 24 53.5 - 54.5 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 57 65 24 74 90 5 5 - 15 15 6 8 23 56.4 - 57.6 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 60.3 65 24 77 93 5 5 - 15 15 6 8 23 59.7 - 60.9 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 63 65 24 80 96 5 5 - 15 15 6 8 23 62.4 - 63.6 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 66.6 65 24 84 100 5 5 - 15 15 6 8 22 64.9 - 67.3 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 70 65 24 87 104 5 5 - 15 15 6 8 22 68.9 - 70.7 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 73 65 24 90 107 5 5 - 15 15 6 8 21 72.3 - 73.7 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 76.1 100 40 100 122 5 - 10 5 - 25 20 8 10 35 75.3 - 76.9 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 79.5 100 40 103 125 5 - 10 5 - 25 20 8 10 32 78.7 - 80.3 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 84 100 40 107 130 5 - 10 5 - 25 20 8 10 29 83.2 - 84.8 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 88.9 100 40 112 134 5 - 10 5 - 25 20 8 10 26 88.0 - 89.8 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 95 100 40 117 139 5 - 10 5 - 25 25 8 10 24 94.0 - 96.0 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 98 100 40 121 143 5 - 10 5 - 25 35 8 10 24 97.0 - 99.0 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 100.6 100 40 124 146 5 - 10 5 - 25 25 8 10 23 99.6 - 101.6 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 101.6 100 40 125 146 5 - 10 5 - 25 25 8 10 23 100.6 - 102.6 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 104 100 40 127 148 5 - 10 5 - 25 25 8 10 23 103.0 - 105.0 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 104.8 100 40 128 150 5 - 10 5 - 25 25 8 10 23 103.8 - 105.8 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 108 100 40 132 154 5 - 10 5 - 25 25 8 10 22 106.9 - 109.1 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 114.3 100 40 138 160 5 - 10 5 - 25 25 8 10 22 113.2 - 115.4 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 118 100 40 142 166 5 - 10 5 - 25 35 8 10 22 116.9 - 119.1 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 122 115 53 149 170 5 - 10 5 - 30 35 10 12 21 120.6 - 123.4 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 125 115 53 152 174 5 - 10 5 - 30 40 10 12 21 123.7 - 126.3 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 127 115 53 154 176 5 - 10 5 - 30 40 10 12 21 125.7 - 128.3 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 129 115 53 156 178 5 - 10 5 - 30 40 10 12 21 127.7 - 130.3 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 130.2 115 53 157 179 5 - 10 5 - 30 40 10 12 21 128.9 - 131.5 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 133 115 53 160 182 5 - 10 5 - 30 40 10 12 21 131.7 - 134.3 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 139.7 115 53 166 189 5 - 10 5 - 30 40 10 12 20 138.3 - 141.1 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 141.3 115 53 168 190 5 - 10 5 - 30 40 10 12 20 139.9 - 142.7 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 144 115 53 171 183 5 - 10 5 - 30 60 10 12 20 142.6 - 145.4 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 154 115 53 181 203 5 - 10 5 - 30 50 10 12 18 152.5 - 155.5 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 159 115 53 186 208 5 - 10 5 - 30 50 10 12 18 157.4 - 160.6 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 165 115 53 192 214 5 - 10 5 - 30 50 10 12 16 163.4 - 166.6 16
- GRIP ø 54.0 - 168.3 mm Rohrkupplung zugfest Hinweise: - Montageanleitung beachten - Nach DIN 86128 - PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen - Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.) - PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau) - Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung - Bandeinlagen sind optionales Zubehör - Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik. - - 168.3 115 53 195 217 5 - 10 5 - 30 50 10 12 16 166.6 - 170.0 16
Hinweise:
- Montageanleitung beachten
- Nach DIN 86128
- PN (Industrie) = Betriebsdruck unter Berücksichtigung anwendungsbez. Belastungen
- Prüfdruck = PN (Industrie) x 1.5 (z.B. Industrie, Wasserversorgung etc.)
- PN (Schiffbau) = Zulassungsbezogener Nenndruck beinhaltet 4-fache Sicherheit (z.B. Schiffbau)
- Druckwerte beziehen sich auf radial steife C-Stahl Rohre unter statischer Belastung
- Bandeinlagen sind optionales Zubehör
- Weitere Dichtmaterialien und Temperaturbereiche auf Anfrage

STRAUB Rohrkupplungen bestehen je nach Durchmesser und Grösse aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen. Folgende Übersicht zeigt die Details auf. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik.

GRIP ø 21.3 - 48.3 mm

Bauteil W1 W2 W5
Gehäuse - - 1.4404 / 1.4162 (LDX)
Schrauben - - A4 - 80
Bolzen - - 1.4404 oder gleichwertig
Verankerungsringe - - 1.431
Bandeinlage (Option) - - 1.4404 / PVDF
Dichtmanschette Temperatur Medien
EPDM -20°C bis +100°C alle Wasserqualitäten, Abwässer, Luft, Feststoffe und Chemieprodukte
NBR -20 °C bis +80 °C Wasser, Gase, Öle, Brenn- und Treibstoffe sowie andere Kohlenwasserstoffe
FPM/FKM -20 °C bis +180 °C Ozon, Sauerstoff, Säuren, Gase, Öle und Treibstoffe (nur mit Bandeinlage)

GRIP ø 54.0 - 168.3 mm

Bauteil W1 W2 W5
Gehäuse - - 1.4404 / 1.4162 (LDX)
Schrauben - - A4 - 80
Bolzen - - 1.4404 oder gleichwertig
Verankerungsringe - - 1.431
Bandeinlage (Option) - - 1.4404 / PVDF
Dichtmanschette Temperatur Medien
EPDM -20°C bis +100°C alle Wasserqualitäten, Abwässer, Luft, Feststoffe und Chemieprodukte
NBR -20 °C bis +80 °C Wasser, Gase, Öle, Brenn- und Treibstoffe sowie andere Kohlenwasserstoffe
FPM/FKM -20 °C bis +180 °C Ozon, Sauerstoff, Säuren, Gase, Öle und Treibstoffe (nur mit Bandeinlage)