
Die Aliaxis-Experten Mathias Baier und Torsten Schulz haben praxisnah demonstriert, wie moderne Verbindungstechnik unter realen Bedingungen funktioniert. Highlight war die Live-Montage des neuen SA UNI 400-250 am Rohr d 400 – inklusive Vorwärmung und Anbohren unter Betriebsdruck.
Produkte im Fokus: Innovation trifft Praxis
Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Anwendung für Großrohrtechnik:
-
SA UNI 400-250: Die neue Generation der Anbohrarmaturen für große Dimensionen. Das UNITOP 250-Spannsystem sorgt für eine gleichmäßige Kraftverteilung und einfache Montage – auch bei Ovalitäten.
-
FRIALOC Absperrarmatur: Wartungsfrei, langlebig und ideal für homogene PE-Netze.
-
FRIATOOLS Equipment: Darunter der FRIAMAT 7 Prime, die Rundungsschelle FWXRH, UNITOP 250, WorkFlow – alles für präzise und dokumentierte Schweißprozesse.
Qualität, Sicherheit und digitale Dokumentation
Besonders hervorzuheben ist die Vorwärmbarcode-Technik, wodurch das Rohr erwärmt wird, sich ausdehnt und somit gezielt eine Spaltüberbrückung und ein Ausgleich von Ovalitäten erreicht – ein entscheidender Vorteil für die ideale Schweißung bei großen Rohrdimensionen. Mit dem FRIAMAT 7 Prime und der integrierten WorkFlow-Dokumentation bietet Aliaxis eine digitale Lösung zur lückenlosen Nachverfolgung und Qualitätssicherung aller Schweißvorgänge – direkt vor Ort und in Echtzeit.