
Winkel BAIO mit Fußteil
Winkel BAIO WFGB SDR 11 mit Fußteil
- Wasser
- Maximaler Druck: 16 bar
- Material: PE 100
- Winkel 90 Grad
- BAIO Muffenverbindung aus Guss (verdrehsicher, unlösbar)
- Montage auf Fundament möglich
- Safety Technology
Hinweis:
Ideal zum Hydrantanschluss mit BAIO-System neben der Hauptleitung. Bitte die spezifischen Verarbeitungshinweise für das BAIO-System beachten.
Extra Spitzende für Hausanschluss für kontinuierliche Durchströmung.
PE 100 SDR 11
Maximal zulässiger Betriebsdruck 16 bar (Wasser)

Artikel | d/DN | d1 | B | H | H1 | H2 | L1 | L2 | L1 | L2 | lp | t | t1 | Z | Z | Gewicht kg |
VE | PE |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
616150 | 110/80 | 63 | 200 | 418 | 142 | 127 | 346 | 260 | 346 | 260 | 151 | 81 | 75 | 220 | 220 | 8,200 | 3 | 12 |
Abmessungen Winkel 90° mit Fußteil WF 90° siehe Datenblatt Nr. 47
FRIALEN-Sicherheitsfittings sind mit Rohren der SDR-Stufen 11 bis 17.6 schweißbar
Einsatzbereich
Die FRIALEN-Winkel WFGB mit Fußteil und Übergangsverbindung PE-HD/GGG ermöglichen den längskraftschlüssigen Anschluss eines Hydranten mit Gussspitzende des Systems Baio (WFGB).
Der Hydrantenanschluss erfolgt durch Eindrehen und Einrasten eines Spitzendhydranten (Baio/WFGB*).
Die Schmutz- und Verdrehsicherung zum Schutz gegen das Lösen der Baio-Verbindung beim Betätigen des Hydranten ist im Lieferumfang nicht enthalten. Zur Vermeidung von Stagnation des Trinkwassers kann über den Rohrstutzen d 63/SDR 11 ein Hausanschluss angebunden werden. Ist dies nicht gewünscht, ist der Stutzen durch eine Verschlussmuffe MV d 63 zu verschließen.
Verarbeitungshinweise
Die Vorbereitungen für das FRIALEN-Schweißen der einen Winkelseite mit dem PE-HD Rohr zur Hauptleitung (Einstecktiefe markieren, Oxidhaut entfernen, reinigen, etc.) sind der FRIALEN-Montageanleitung (siehe „Montageanleitung“ für FRIALEN-Sicherheitsfittings für Hausanschluss- und Verteilerleitungen bis d 225) zu entnehmen.
* Die Montage des Gussspitzendes erfolgt nach den Installationshinweisen des Herstellers des eingesetzten Systems.
- Technische Änderungen vorbehalten -
Gute Gründe für den FRIALEN-Winkel 90° WFGB mit Fußteil und Übergangsverbindung:
- Große PE-Muffentiefe für gute Rohr- und Formteilführung
- Keine Stagnation durch Hausanschluss-Stutzen
- Geringer Ringspalt zum Aufbau eines optimalen Fügedrucks in der Schweißzone
- Extra-breite Schweißzone
- Kalte Zone an der Stirnseite und in der Muffenmitte
- Freiliegende Heizwendel zur optimalen Wärmeübertragung auf das Rohr
- Zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding)
Vorteile der Guss-Verbindung
- Längskraftschlüssige, flanschlose – aber wieder lösbare – Arretierung des Gussspitzendes
- Keine korrosionsanfälligen und montageaufwendigen Flanschschraubverbindungen
- Einfach und schnell ausführbarer Hydrantenanschluss
- Stabiler Sitz des Spitzendhydranten auf dem Anschluss des FRIALEN-Winkels 90°
Downloads

