
Stutzenschellen mit Flanschabgang
Kompaktbauteil aus PE-HD. Werkseitig gefertigte Kombination aus FRIALEN-Stutzenschelle, Schweißmuffe und FRIALEN-Einschweißflansch EFL (Festflansch). Stutzenschelle mit freiliegendem Heizelement zur optimalen Wärmeübertragung. Anbohrung im drucklosen Zustand oder, unter Verwendung einer zusätzlichen Absperrarmatur, unter Betriebsdruck mittels handelsüblicher Anbohrgeräte (wir empfehlen Hütz & Baumgarten: www.huetz-baumgarten.de). Wir empfehlen GST-Dichtungen. Beachten Sie die Schraubenanzugsmomente nach Angabe des Dichtungsherstellers, bzw. DVS.
Zusätzliche Unterlegscheiben sind notwendig.
Bei Anbohrung unter Druck wenden Sie sich bitte an unsere Hotline: +49 621 486-1486.
PE 100 SDR 11
Maximal zulässiger Betriebsdruck 16 bar (Wasser)

Artikel | d1 DN | VE | PE | D | L | B | dk | Z | Ø k | H | Lochzahl | b | Anbohr Ø da |
Gewicht kg/St. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
616016 | 110/80 | 3 | 54 | 204 | 190 | 165 | 16,50 | 180 | 160 | 296 | 8 | 25 | 65 | 3,700 |
616017 | 125/80 | 2 | 36 | 204 | 205 | 185 | 16,50 | 180 | 160 | 311 | 8 | 25 | 65 | 3,940 |
616018 | 160/80 | 2 | 36 | 204 | 245 | 217 | 16,50 | 180 | 160 | 346 | 8 | 25 | 65 | 4,320 |
616019 | 180/80 | 2 | 36 | 204 | 285 | 241 | 16,50 | 180 | 160 | 366 | 8 | 25 | 65 | 4,610 |
616020 | 225/80 | 2 | 16 | 204 | 284 | 286 | 16,50 | 180 | 160 | 411 | 8 | 25 | 65 | 4,720 |
616022 | 160/100 | 2 | 36 | 224 | 245 | 217 | 16,50 | 180 | 180 | 346 | 8 | 27 | 84 | 5,270 |
616024 | 225/100 | 2 | 16 | 224 | 284 | 286 | 16,50 | 180 | 180 | 411 | 8 | 27 | 84 | 5,635 |
FRIALEN-Sicherheitsfittings sind mit Rohren der SDR-Stufen 11 bis 17.6 schweißbar. Verarbeitung anderer SDR-Stufen auf Anfrage. Bitte beachten Sie die verbindlichen Kennzeichnungen direkt am Produkt. Erteiltes DVGW-Prüfzeichen: DV-8606AU2249.
Einsatzbereich
Die FRIALEN-Stutzenschelle mit Flanschabgang SAFL wird für die Einbindung von Flansch-Armaturen und Hydranten bis PN 16 eingesetzt.
Verarbeitungshinweise
Der Sattel der Stutzenschelle mit Flanschabgang SAFL wird auf die PE-HD Hauptleitung montiert und geschweißt. Die Anbohrung der PE-HD Hauptleitung kann
im drucklosen Zustand oder
unter Betriebsdruck nach Anbringung eines Schiebers an der Flanschseite
unter Verwendung von handelsüblichem Anbohr-Equipment erfolgen. Wir empfehlen Hütz + Baumgarten.
Die Schweißung des Sattelteils mit der PE-HD Hauptleitung erfolgt durch FRIALEN-Schweißen – dicht und längskraftschlüssig. Sattel und PE-HD Hauptleitung werden nach den allgemeinen Montageanforderungen (siehe „Montageanleitung für FRIALEN-Sicherheitsfittings für Hausanschluss- und Verteilerleitungen bis d 225“) vorbereitet (Oxidhaut entfernen/reinigen).
Die Flanschanschlussmaße entsprechen DIN EN 1092-1. Zusätzliche Unterlegscheiben sind notwendig.
Alle handelsüblichen Profil- und Flachdichtungen können verwendet werden. Die Schraubenanzugsmomente des Dichtungsherstellers sind zu beachten. Wir empfehlen Profildichtungen des Typs G-St.
Gute Gründe für die FRIALEN-Stutzenschelle mit Flanschabgang SAFL:
Kompaktbauteil aus PE-HD
Vorschweißbund und Flansch sind ein Bauteil. Sie bilden eine homogene Einheit
Werksseitig gefertigte Kombination aus FRIALEN-Stutzenschelle, FRIALEN-Muffe und Einschweißflansch
An der Verbindung zwischen SA und EFL innen glatt und keine Schweißwulst, optimale Hydraulik
Das beim Werkstoff PE bekannte Kaltfließverhalten wird durch die konstruktive Gestaltung des Flansches vermieden
Solide Konstruktion, Flansch ausreisssicher im PE-Formstück integriert
Kurze Baulängen bei horizontalem und vertikalem Einbau
Höchste Stabilität durch große Wanddicken
Äußerst wirtschaftliche Lösung
Zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding)
Downloads


